Liebe Leserinnen, liebe Leser,
zücken Sie die Terminkalender! Es stehen dieses Jahr noch viele spannende Seminare zum Thema Ladenbau an, die Sie nicht verpassen sollten. Zudem geben wir Ihnen in der heutigen Ausgabe einen Rückblick auf die dlv-Ladenbautagung in München.
Ihr dlv-Team
Anfang Mai war es endlich soweit! Auf der dlv-Ladenbautagung in München diskutierten mehr als 180 Teilnehmer unter Moderation von Carsten Schemberg, Vizepräsident des Verbandes, über die Zukunft ihrer Zunft. Thema waren aber nicht nur die Trends im Store Design, sondern auch die Frage, wie Ladenbauunternehmen sich angesichts der Entwicklungen im Handel und der Wirtschaft weiterhin rüsten. Der dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. freut sich über kontinuierlich steigende Mitgliedszahlen: Aktuell zählt der Verband 171 Firmen. Ebenfalls positiv fielen die Entwicklungen im Auftragseingang der Mitglieder im 1. Quartal 2017 aus. 57 Prozent der Unternehmen meldete für den Jahresauftakt einen Zuwachs im Vergleich zum 1. Quartal 2016, gleichbleibende Order verbuchten 17 Prozent und 27 Prozent sahen die Auftragslage schlechter. Die klare Mehrheit (61 Prozent) erwartet für das Gesamtjahr 2017 mehr Aufträge als im Vorjahr, nur 13 Prozent rechnen mit einem Rückgang.
Juni:
01.06.2017 VOB/B im Ladenbau (ausgebucht)
Plätze auf der Warteliste für das Wiederholungsseminar können Sie bei info@netzwerk-ladenbau.de erfragen
Oktober:
19.10.2017 Brandschutzanforderungen für dekorative Wand- und Deckenverkleidungen im Ladenbau
24./25.10.2017 Workshop Multisensuales Marketing & Storecheck
November:
09.11.2017 Nach der LED-Revolution - Design und Technik in der Ladenbeleuchtung
Mehr zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung erfahren Sie unter info@netzwerk-ladenbau.de oder in Kürze auf der dlv-Homepage.
Karstadt rechnet für 2016/17 erstmals wieder mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis. Zudem will das Unternehmen weiter wachsen, in dem es Online-Händlern mit Shop-in Shop-Flächen in den Filialen ein stationäres Schaufenster bietet. Erste Interessenten sind bereits bekannt. Mit an Bord sind bei dem Marktplatz-Modell Otto-Tochter Lascana und Dress-for-less.
Drei Mal dürfen Sie raten, welche Marke aus Sicht der Kunden mit Abstand die zukunftsfähigste im deutschen Handel ist. Kleiner Tipp, fängt mit A an. Laut der Studie "Future Fitness Score 2017" von Batten & Company erreicht der US-Onlinehändler Amazon auf einer Skala von minus 100 bis plus 100 Punkten einen Wert von 74,6. Werte über 60 erreichen außerdem Edeka, Lidl, Rewe und Aldi. Ebenfalls noch relativ hoch gerankt und in den Top 10 sind Tchibo, Kaufland, Media Markt, Ebay und Saturn.
Wie gut das eigene Unternehmen in Sachen Omnichannel aufgestellt ist, soll der kostenlose "Omnichannel Readiness Quick-Check" von Arvato klären. Der Quick-Check enthält 39 Fragen zu sechs Fachbereichen und soll Händlern dabei helfen, herauszufinden, in welchen Bereichen sie beim Verknüpfen aller Vertriebskanäle noch Nachholbedarf haben.
Wir begrüßen im dlv - Netzwerk Ladenbau e.V.:
![]() |
ArsRatio GmbH Rubrik: Gebäude- und Sicherheitstechnik, Boden, Decken Mehr zum Unternehmen |
|
![]() |
HKT GmbH Rubrik: Ladenbau Zu-, Vorlieferant Mehr zum Unternehmen |
|
![]() |
Reli Glastechnologie GmbH & Co. KG Rubrik: Ladenbau Zu-, Vorlieferant Mehr zum Unternehmen |
|
![]() |
VIS Visual Art Germany GmbH Rubrik: Dienstleistungspartner Mehr zum Unternehmen |
01.06.2017 | dlv-Seminar VOB/B im Ladenbau Würzburg www.netzwerk-ladenbau.de |
|
26.-27.06.2017 | Exploring Retail Hamburg www.managementforum.com |
|
19.-20.09.2017 | EHI Retail Design Konferenz Köln www.retail-design-konferenz.de |
|
19.-21.09.2017 | Paris Retail Week Paris www.parisretailweek.com |
|
18.-20.10.2017 | viscom 2017 Düsseldorf www.viscom-messe.com |
|
19.10.2017 | dlv-Seminar Brandschutzanforderungen für dekorative Wand- und Deckenverkleidungen im Ladenbau Wolpertshausen www.netzwerk-ladenbau.de |
|
24.-25.10.2017 | dlv-Workshop Multisensuales Marketing & Storecheck Würzburg www.netzwerk-ladenbau.de |
|
09.11.2017 | dlv-Seminar Nach der LED-Revolution - Design und Technik in der Ladenbeleuchtung Leichlingen www.netzwerk-ladenbau.de |
Dieser Newsletter wird unterstützt von
![]() |
POLARIS im Premiumsegment der AFP Oberflächen |
|
![]() |
Wenn wir nicht nur sehen, sondern wahrnehmen, dann wirkt ELEKTRA. |
|
![]() |
CREATING NEW IN-STORE REALITIES lautet das Motto der diesjährigen EXPLORING RETAIL am 26. und 27. Juni in Hamburg. Namhafte Branchenexperten zeigen anhand Trends, kreativer Designs, innovativer Technologien und Future Visions, wie Sie die Customer Experience und die Dramaturgie in Ihrem Store steigern. Diese Top-Themen erwarten Sie:
|
|
![]() |
LED-2-Link / modulares Lichtsystem von Hera |
|
![]() |
Neue Luxus-Vinylböden im XL-Fliesenformat |
|
![]() |
Münch+Münch: Full-Service im Ladenbau |
|
![]() |
Pfleiderer investiert in Innovationskraft und neue Technologien |
|
![]() |
Kleine Planke, große Wirkung - Fischgrätverlegung wieder voll im Trend: Fischgrätverlegung galt lange unberechtigterweise als überholt und unmodern. Im Sog des allgemeinen Retro Trends hält die aufwendige Verlegeart mittlerweile wieder erfolgreich Einzug in den Ladenbau. Mit den kleinen Planken lassen sich elegante Böden gestalten, die insbesondere auf großen Flächen eine tolle Wirkung erzielen. PROJECT FLOORS hat Anfang 2017 das Sortiment kleiner Planken von sechs auf zwölf im Standard erhältliche Dekore erweitert. Die rundum gefasten Planken im Format 475 x 76 x 2,5 Millimeter ermöglichen neben der klassischen Fischgrätverlegung auch die Leiterboden- und Blockverlegung. 'Mit den Fischgrätplanken haben wir genau den richtigen Nerv getroffen', sagt Bernd Greve, Vertriebsleiter Deutschland bei PROJECT FLOORS. www.project-floors.com |
|